Unsere Mobilitätskonzepte

Auch das Thema Mobilität spielt eine wichtige Rolle in unserer Klimastrategie. Dabei haben wir den Arbeitsweg unserer Mitarbeiter und den Service vor Ort ebenso im Blick wie die Infrastruktur in unseren Quartieren. Um den durch uns verursachten CO₂-Ausstoß dabei so gering wie möglich zu halten, setzen wir auf neue Technologien, Kompensation und innovative Ideen für unsere Mieter.

Umstellung der GWU-Fahrzeugflotte

Um in Eckernförde und Umland möglichst umweltschonend unterwegs zu sein, setzen wir beim Fuhrpark für unsere Mitarbeiter*innen und bei den Dienstfahrzeugen verstärkt auf Hybrid- und Elektrofahrzeuge. Nach Möglichkeit soll die gesamte GWU-Flotte sukzessive auf Fahrzeuge mit Elektro- oder Hybridantrieb umgestellt werden.

Der grüne Ausgleich: Die DKV Card Climate

Gerade unsere Handwerker*innen legen weite Strecken zurück und sind daher auf die hohe Reichweite von Verbrennern angewiesen. Die dabei entstehenden CO₂-Emissionen kompensiert das GWU zu 100 Prozent über die DKV Card Climate. Diese sieht eine zusätzliche Abgabe pro Liter Kraftstoff vor, die wiederum in zertifizierte Klimaprojekte investiert wird.

Carsharing in Kiel

In Kooperation mit der StattAuto eG bietet das GWU seinen Mieter*innen in der Holtenauer Straße in Kiel die Möglichkeit zur Mobilität durch Carsharing. Die Fahrzeuge sind direkt vor der Tür unserer Häuser zu finden und können von den Bewohner*innen im ersten Mietjahr ohne monatliche Kosten genutzt werden.